Wie kann man im Jahr 2023 internationales SEO betreiben?
Wie beim SEO in der Schweiz, internationale SEO ist eine der fortschrittlichsten Strategien des digitalen Marketings. Aus verschiedenen Gründen beschliessen einige Unternehmen oder Marken, international zu expandieren. Man könnte denken, dass es ausreicht, eine Website in die Sprache des Ziellandes zu übersetzen.
Die Bekanntheit und Online-Sichtbarkeit einer Website wird jedoch nicht automatisch von einem Land auf ein anderes übertragen. Deshalb ist es unerlässlich, sich eine organische Strategie für die internationale Expansion zu überlegen.
Wenn Sie im Detail verstehen wollen, wie internationale Suchmaschinenoptimierung funktioniert, hilft Ihnen dieser Artikel dabei, die wichtigen Schritte zur Entwicklung einer effektiven Strategie zu entdecken.

Internationale SEO ist eine Strategie, die es ermöglicht, eine Website auf mehreren Märkten zu positionieren. Dazu muss die Website je nach Zielland mehrsprachig sein, eine Struktur bieten, die es ermöglicht, den Inhalt lokal anzupassen, und schliesslich einen gewissen Bekanntheitsgrad durch Links von lokalen Websites bekommen.
Das Konzept der Internationalisierung in Suchmaschinen
SEO wird im Allgemeinen oft mit der technischen Optimierung einer Website in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch viele andere Aspekte rund um SEO, die es verdienen, eingehend untersucht zu werden (Inhalt, Keywords, Links).
Heutzutage ist es gang und gäbe, seine Produkte oder Dienstleistungen ausserhalb der Grenzen eines Landes anzubieten. So gibt es eine grosse Anzahl von Unternehmen, die in verschiedenen Ländern und sogar auf mehreren Kontinenten tätig sind.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Produkte in der Schweiz hergestellt und dann in ganz Europa oder sogar in Regionen jenseits des Atlantiks vermarktet werden.

Die verschiedenen bezahlten Akquisitionskanäle ermöglichen es Ihnen, Ihren internationalen Bekanntheitsgrad schnell und einfach zu steigern.
Die Erhöhung der Sichtbarkeit auf organischer Ebene ist jedoch eine eher mühsame Aufgabe, vor allem im Hinblick auf die unterschiedlichen Bedingungen, die für eine gute Indexierung und eine gute Referenzbergungsstrategie in Suchmaschinen erforderlich sind.
Sei es aufgrund kultureller Unterschiede oder in Bezug auf die verschiedenen Hauptakteure in jedem Markt. Ihren Platz in den Suchmaschinen vieler Länder zu finden, erfordert eine präzise Strategie.
Warum ist internationale SEO so wichtig?
Internationale SEO ermöglicht es Ihnen, Ihre Markenbekanntheit in einem Land zu entwickeln, in dem Ihre Marke und Ihre Produkte noch nicht erhältlich sind.
Andererseits kann es für ein Unternehmen sehr interessant sein, ein neues Ziel und neue Möglichkeiten zu finden, wenn der lokale Markt gesättigt ist.
Die internationale Expansion ermöglicht die Vergrösserung eines Unternehmens und die Entwicklung einer nachhaltigen Tätigkeit.

Dies ist eine echte Herausforderung für die meisten Unternehmen, die sich an die Internationalisierung wagen. Je nach Geschäftsmodell (SaaS, Dienstleistungen oder digitale Produkte) ist es sehr unterschiedlich, das Wachstum deines Unternehmens auf internationaler Ebene sicherzustellen.
Wie unterscheidet sich internationale SEO von normaler SEO?
Im Allgemeinen basiert SEO auf drei Säulen:
- Der technische Teil, der es ermöglicht, optimal indiziert zu werden
- Der On-Page-SEO-Teil, um die Position in den Suchergebnissen zu verbessern
- Der Off-Page-Teil, um die Legitimität und Autorität einer Website zu einem bestimmten Thema zu erhöhen.
Meistens optimieren wir den Inhalt einer Website entsprechend der Landessprache (unique) eines Landes.
Für einige Märkte ist das anders, z. B. die Schweiz, Belgien, Kanada, Luxemburg, usw., die eine komplexere SEO-Strategie für Suchmaschinen erfordern. Es reicht nicht aus, eine Website zu übersetzen, um sie in mehreren Sprachen erscheinen zu lassen.
Die Situation wird noch komplizierter, wenn es darum geht, deine Website in einem anderen Land sichtbar zu machen.
Es gibt viele Quellen zu diesem Thema, die sich oft widersprechen. Ich gehe von dem Grundsatz aus, dass es notwendig ist, die besten Praktiken von der Realität des Unternehmens zu trennen.
Wenn wir zum Beispiel unsere Tätigkeit mit dem Ziel beginnen, uns international zu entwickeln, können wir die Wahl der Domain und die Struktur der Websites reflektieren und die Hindernisse vorhersehen.
Wenn wir jedoch bereits seit mehreren Jahren eine Aktivität und eine Website online haben, werden wir mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert und müssen Kompromisse finden.
Vereinfacht gesagt, erfordert die internationale Referenzierung ein ziemlich genaues Verständnis der Keywords, die in einem Markt im Vergleich zu einem anderen verwendet werden. Nur weil die Amtssprache dieselbe ist, sind die Keywords im Inhalt nicht identisch.

Der technische Aspekt (insbesondere die Struktur der URLs, der Hreflang sowie die Sitemaps) muss sorgfältig erstellt werden, um die Suchmaschinen über die verschiedenen Versionen der Website zu informieren, die für jedes Land verfügbar sind.
Schliesslich wird der Off-Page-Teil zweifellos die Legitimität einer Website in einem bestimmten Markt fördern. Der Erhalt von Links von lokalen Websites ist eine sehr gute Sache, um Ihr Unternehmen international zu entwickeln.
Internationale SEO vs. lokale SEO
Es gibt viele Unterschiede zwischen internationaler SEO und lokaler SEO. Zum Beispiel erfordert die Umsetzung einer lokalen Strategie die Erstellung von Inhalten für regionale Interessenten.
Daher ist es notwendig, sich auf die Keyword-Recherche zu konzentrieren, die mit einem Viertel oder einer Stadt verbunden ist, um lokal zu ranken.
Bei der Entwicklung einer internationalen Strategie hingegen sind die Auswahl der Schlüsselwörter und die damit verbundene Inhaltsstrategie viel globaler.
Es reicht nicht aus, einen Text zu schreiben und ihn zu übersetzen, er muss für jedes Zielland und jede Suchmaschine angepasst werden.
Auch die Kosten spielen eine grössere Rolle: Die Pflege einer lokalen Version einer Website ist wirtschaftlicher als die Verwaltung einer Website in mehreren Sprachen für mehrere Länder.
Schliesslich kann der internationale Wettbewerb von einem Markt zum anderen sehr unterschiedlich sein. Es kann einfacher sein, Marktforschung zu betreiben und sich auf bestimmten Schlüsselwörtern in einigen Märkten zu positionieren als in anderen.
Was sind die häufigsten Hindernisse für internationale SEO?
Die Entwicklung einer internationalen Sichtbarkeit hängt vor allem von den langfristigen Zielen eines Unternehmens ab.
Im Allgemeinen erfordert das Anbieten von Dienstleistungen oder Produkten auf anderen Märkten auch ein Verständnis für die Funktionsweise des Marktes.
Die Versandkosten, die geltenden Gesetze sowie die verschiedenen Wettbewerber und Suchmaschinen sind wichtige Punkte, die zu berücksichtigen sind.

Wann sollte ich internationale SEO-Massnahmen für meine Website optimieren?
Sobald die Entscheidung getroffen ist, in andere Länder zu expandieren, ist es unerlässlich, eine internationale SEO-Strategie zu entwickeln.
Man muss wissen, dass zwischen der Optimierung einer Website und der Indexierung und Berücksichtigung durch eine Suchmaschine eine mehr oder weniger lange Zeitspanne liegt.
Eine internationale Keyword-Recherche wird die erste Massnahme sein, die im Rahmen der Content-Strategie durchgeführt werden muss. Dann muss sichergestellt werden, dass die Website von Google indiziert werden kann. Schliesslich muss der gesamte Inhalt der Website übersetzt und lokalisiert werden, um sich bei den Anfragen der potenziellen Kunden gut zu positionieren.
Der besondere Fall der Schweiz
Um auf die Schweiz zurückzukommen: Meine Meinung zu diesem Thema ist sehr geteilt. Meiner Erfahrung nach ziehen es viele Unternehmen vor, in ein Nachbarland zu expandieren, anstatt ihr Geschäft im benachbarten Teil des Landes zu entwickeln.

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es viel schneller geht, eine Schweizer Website in Deutschland zu entwickeln.
Doch die verfügbare Sprache der Website und des Inhalts ist letztlich nur ein kleiner Teil der grossen Aufgabe internationaler SEO-Bemühungen.
Zum Beispiel sind Versandkosten, Cookie-Gesetze, aber auch die Abwicklung von Produktrückgaben in einem Nachbarland oft mühsamer als in einer Region innerhalb desselben Landes.
Ist es besser, auf die Sprache oder das Land zu zielen?
Die Wahl der Sprache oder des Landes hängt hauptsächlich von den jeweiligen Zielen und der Strategie ab. Wenn die Dienstleistung oder das Produkt beispielsweise keine Logistik erfordert, ist es sinnvoll, sich auf eine Sprache und nicht auf ein Land zu konzentrieren.
Wenn die Strategie jedoch darin besteht, ein lokales oder nationales Bewusstsein in einem anderen Land zu entwickeln, dann ist die Festlegung einer Länderstrategie effektiver.
Entwicklung einer internationalen SEO-Strategie für eine Website
Die internationale Optimierung einer Website ist keine leichte Aufgabe und erfordert einen gut durchdachten Plan.
Es geht nicht nur darum, den Inhalt zu übersetzen. Das Zahlungssystem, die Liefermethoden, die Keyword-Recherche, die lokalen Suchmaschinen, aber auch die Domain und die Struktur der Website sind entscheidende Faktoren.
Du solltest zunächst alle zu ergreifenden Massnahmen sowie die an der bestehenden Plattform vorzunehmenden Änderungen festlegen.
Einige zu beachtende Punkte sind:
- Ist der Domänenname international (.com)?
- Gibt es ein spezielles lokales Gesetz für den elektronischen Handel?
- Erlaubt es die Struktur der Seiten, Produktblätter in der Zielsprache zu haben?
- Erlaubt es die Struktur der Seiten, mehrsprachig zu sein?
- usw.
Es ist also auch notwendig, konkrete, mittel- und langfristige Ziele zu definieren. Denken Sie einerseits an den technischen Aspekt, aber auch an den gesamten Teil der Verwaltung der Inhaltsstrategie, den lokalen Bekanntheitsgrad und den Off-Page-Aspekt im Zusammenhang mit den Backlinks von anderen Websites.
Die Aktualisierung des Inhalts einer mehrsprachigen Website erfordert viel mehr Aufwand und Investitionen. Dafür können Sie aber ein viel breiteres Zielpublikum und eine grössere Anzahl potenzieller Kunden erreichen.
Der Einsatz einer lokalen SEO-Agentur oder einem Freelancer kann eine sehr gute Idee sein. Diese sind in der Regel auf ihr Land oder ihre Region spezialisiert und haben bereits wirksame Strategien umgesetzt.
Beste Praktiken und internationale SEO-Perspektive
Neben einer technischen SEO oder On-Page SEO Strategie gibt es noch einige andere Kriterien, die bei der SEO-Strategie zu berücksichtigen sind.
Damit das Outsourcing effektiv ist, ist es in den meisten Fällen notwendig, den Inhalt und die Aktivitäten zu lokalisieren.
Dies ermöglicht es den Suchmaschinen, den gesamten Inhalt in der gewünschten Version zu indexieren und zu bewerten.
Dies geschieht, damit Algorithmen Suchmaschinen den gesamten Inhalt bestmöglich indexieren und in die gewünschte Version einordnen können.

Recherche nach Keywords
In erster Linie musst du Schlüsselwörter in der Sprache, aber auch für den Zielmarkt recherchieren. Einfach nur Keywords zu übersetzen, die in einem Land funktionieren, ist nicht gleichbedeutend mit Erfolg.
Es gibt viele Nuancen, vor allem innerhalb einer und derselben Sprache:
- Eine Waschküche heisst in der Schweiz «chambre à lessive«, in Frankreich ist sie eine «buanderie«.
Diese Schlüsselwörter können sehr unterschiedlich sein, wenn sie erst einmal übersetzt sind.
- Eine «chambre à lessive» ist auf Deutsch eine «Wäschekammer».
- Eine «buanderie» ist auf Deutsch eine «Waschküche».
Abhängig vom Suchvolumen, aber auch von der bereits bestehenden Konkurrenz auf der jeweiligen Ebene, kann ein nur übersetzter Inhalt nicht so effektiv sein wie ein vollständig lokalisierter Text.
Wahl der Domain und Struktur der Website
Möglicherweise handelt es sich bei der seit mehreren Jahren erfolgreich genutzten Domain um eine Domain des Typs (.ch, .fr oder .de).
Sie müssen sich zwischen einer Länderendung oder einer «.com»-Domain entscheiden und die gesamte SEO-Strategie überprüfen.
Viele Kriterien müssen bei der Entscheidung berücksichtigt werden, man darf nicht vergessen, dass es gute Praktiken gibt, aber oft eine organische Geschichte, die mehr oder weniger entscheidend sein kann.
Die Internationalisierung Ihrer Tätigkeit hat Auswirkungen auf die Struktur der Seiten. Es reicht nicht aus, einen Parameter in die URL einzufügen, sondern alle Seiten müssen angepasst werden, damit Google oder andere Suchmaschinen die verschiedenen Versionen identifizieren und indizieren können.
Hreflang-Attribut
Das Attribut «Hreflang» ist nützlich, wenn es darum geht, die Suchmaschinen-Spider über die verschiedenen Versionen der Website zu informieren, entweder in einer Sprache oder für einen bestimmten Standort. So lässt sich ganz einfach festlegen, ob:
- Die Seite einer Website für Deutschland bestimmt ist «von»
- Genauer für Deutschland und auf Deutsch «de-DE».
- Oder schliesslich für die Schweiz auf Deutsch «de-CH».
Eine wichtige Nuance, die die Indizierung der falschen Version einer Seite in einem Markt oder einer Sprache verhindert.
Sitemap
Eine gute Sitemap ermöglicht es, Suchmaschinen eine Vielzahl von Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie wurde speziell entwickelt, um die Struktur einer Website „transparent“ und verständlicher zu machen.
Eine gute Praxis ist es, eine Sitemap nach Versionen der Website zu erstellen.
Eine erste Sitemap für die französische Version der Website und eine zweite für die deutsche Version ermöglicht es den Crawlern, die verschiedenen Teile leichter zu unterscheiden.

Übersetzung
Eine vollständig übersetzte Website hat eine viel grössere Chance, referenziert zu werden als eine Website, die nur teilweise in einer bestimmten Sprache verfügbar ist.
Jede erstellte Seite muss in allen von der Website angebotenen Sprachen verfügbar sein.
Bei einer Website mit verschiedenen Versionen in jedem Land kann es jedoch vorkommen, dass sehr lokale Inhalte von einem Markt zum anderen nur von geringem Interesse sind.
Für eine mehrsprachige Website in der Schweiz ist es eine gute Praxis, alles zu übersetzen.
Lokaler Inhalt
Das Anbieten von lokalisierten Inhalten ist der beste Weg, um deine internationale SEO-Strategie zu entwickeln. Einerseits, weil die Benutzererfahrung und das Vertrauen in ein Produkt dadurch erheblich verbessert werden.
Andererseits können lokalisierte Inhalte den Bekanntheitsgrad einer Marke oder eines Unternehmens erhöhen und so wertvolle Links (Link Building) zu anderen lokalen Websites gewinnen.
Lohnt sich SEO auf anderen Märkten?
Das ist eine Frage, auf die es viele Antworten geben kann. Wie bei den meisten Dingen in der SEO kommt es darauf an.
Je nach langfristigen Zielen kann eine internationale SEO-Strategie eine sehr gute Idee sein. Es ist jedoch unbedingt notwendig, die verschiedenen Hindernisse und Herausforderungen bei der Umsetzung einer effektiven Strategie zu berücksichtigen.
Auch die lokalen oder internationalen Möglichkeiten können für die Strategie entscheidend sein. Es wird viel einfacher sein, ein Online-Geschäft mit Inhalten aufzubauen, die von einer Person oder einem Unternehmen im Zielland erstellt wurden.
Auch die Art des Produkts kann sich auf die Entscheidung auswirken. Was die Logistik angeht, so ist es viel komplizierter, physische Produkte in ein anderes Land zu liefern als eine digitale Lösung oder Dienstleistung.
Auch der Zielmarkt ist ein entscheidender Faktor. Handelt es sich bei dem Kerngeschäft um eine Nische mit starker Konkurrenz, ist der Markt sehr schnell gesättigt.
Ein Unternehmen, das zum Beispiel Fahrgeschäfte für Vergnügungsparks herstellt, wird auf nationaler Ebene schnell keine Interessenten mehr finden. Daher wird die Entwicklung deiner SEO auf internationaler Ebene zu einer Notwendigkeit.

Und wenn die internationale Präsenz nur durch bezahlte Kampagnen wie Google Ads oder in sozialen Netzwerken erfolgt, dann ermöglicht die Investition in internationale SEO eine Erhöhung der Domain-Autorität und eine mittel- und langfristige Reduzierung der Werbebudgets.
Eine gute Praxis wäre es, mit einem Tool wie Google Analytics oder Google Search Console die Märkte zu analysieren, aus denen der Traffic kommt.
Zum Schluss
Internationale SEO ist eine Spezialisierung, die eine gute Kenntnis der Zielmärkte erfordert.
In der Schweiz können einige der besten Praktiken dieses Fachgebiets ebenfalls angewendet werden.
Zum einen, weil der Markt mehrere Sprachen hat, und zum anderen, weil die Bekanntheit in den verschiedenen Regionen des Landes aufgebaut werden muss.
Wenn Sie sich bei der Erstellung einer internationalen SEO-Strategie noch unsicher sind und Hilfe benötigen, dann kontaktieren Sie gerne.
Ich berate Sie gerne auf der Grundlage meiner Erfahrungen mit internationaler SEO im Allgemeinen und Ihren speziellen Anliegen.
Wenn Sie über die neuesten Nachrichten und Updates zum Thema digitales Marketing in der Schweiz informiert werden möchten, abonnieren Sie meinen Newsletter!

Ich bin ein Digital-Marketing-Berater mit 20 Jahren Erfahrung im digitalen Growth in der Schweiz.
Ich unterstütze kleine und mittlere Unternehmen, um ihre Online-Präsenz zu verbessern und mehr Leads zu generieren
Mit einem forschungsbasierten und data-driven Approach gehe ich an die Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher digitaler Marketingstrategien heran.
Ich schule auch Marketer in SEO, SEA (Online-Werbung) und Web-Analytics, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.